CBACK® Software Lizenzvertrag
Der nachfolgende Lizenzvertrag, kurz EULA (End User License Agreement) genannt, gilt für die Nutzung dieses
kostenpflichtigen Softwareproduktes von CBACK Software. Dieses Dokument ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen
Ihnen (folgend Anwender, Nutzer, Benutzer, User oder Kunde genannt) und CBACK Software, Postfach 11 35,
D-66579 Spiesen-Elversberg, Inhaber: Christian Knerr. (folgend Anbieter, CBACK, Hersteller genannt). Durch
den Kauf, das Herunterladen und/oder Nutzen der Software stimmen Sie diesem Lizenzvertrag zu.
Es gelten ausschließlich die Bestimmungen dieses Lizenzvertrages. Anderen zusätzlichen Dokumenten, AGBs des
Kunden, Lizenzverträgen oder Absprachen, egal ob in schriftlicher oder mündlicher Form, werden hiermit als ungültig
erklärt. Bitte lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch. Wenn Sie mit den Inhalten dieses Lizenzvertrages
nicht einverstanden sind dürfen Sie das Softwareprodukt nicht nutzen oder installieren.
1 Lizenzumfang und Gültigkeit
1.1 Eine erworbene Lizenz gilt nur für die Ausführung von einer einzigen Instanz der Software. Dies bedeutet, dass
die Software auf einer lizenzierten Domain nur ein einziges Mal installiert werden darf und damit nur für einen
einzigen Datenbestand genutzt werden darf. Bei mehreren Instanzen, auch auf einer identischen Domain, muss für jede
Kopie der Software eine separate Lizenz erworben werden. Von dieser Regelung ausgenommen ist eine lokale Kopie
(localhost/127.0.0.1/::1), die beispielsweise zum Testen von neuen Templates, Plugins oder für die Entwicklung
genutzt werden kann. Diese erlaubte Testkopie darf jedoch unter keinen Umständen öffentlich für jemand anderen
zugänglich sein. Auch die Testinstallation in einer per Verzeichnisschutz geschützten Onlineumgebung (nicht öffentlich
zugänglich) wäre damit zu Test- oder Entwicklungszwecken gestattet.
1.2 Die Software darf mit dem Kauf einer Lizenz uneingeschränkt genutzt werden. (Kein Abo) Im CBACK Kundenmanager haben Sie
des Weiteren die Möglichkeit getrennt Update- und oder Supportpakete mit einer 1-Jahres Laufzeit zu erwerben, sofern
das in jeder Lizenz enthaltene 1-Jahres Servicepaket abgelaufen ist. Diese Pakete erlauben Ihnen, beispielsweise den
Support in der CBACK Community weiter in Anspruch zu nehmen und das Produkt mit Updatepaketen auf dem neuesten Stand
zu halten. Außerdem ermöglichen gültige und noch laufende Servicepakete den Zugang zu in der CBACK Community veröffentlichten
Plugins und Templates. Die Nutzung von Updatepaketen außerhalb eines noch gültigen und bezahlten Servicepakets ist illegal
und nicht gestattet. Wenn Sie mehrere Lizenzen erworben haben ist es nötig, für jedes Produkt, dass Sie auf dem neuesten
Stand halten möchten, extra ein Updatepaket-Service zu kaufen. Damit unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Software
und die Entwicklung neuer Funktionen.
1.4 Die "Basic" Lizenz des CBACK Forums umfasst unbeschränkt alle Softwarefunktionen sowie den uneingeschränkten Zugang zu
Plugins und Templates in der CBACK Community. Außerdem erhalten Sie während der Laufzeit Ihres Basic Servicepaketes
den Zugang zu allen CBACK Forum Softwareupdates. In der CBACK Community können Sie außerdem den "User helfen Usern"
Support nutzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Basic Lizenz hier weder eine Antwort vom Hersteller garantiert
wird noch eine beantwortung Ihrer Frage durch andere User. Der Usersupport ist auf völlig freiwilliger Basis. Sie können
alle Tickets im Premium Support Forum auch mit einer Basic Lizenz lesen und durchsuchen, jedoch nicht darauf antworten.
Sie haben jedes Jahr erneut die Möglichkeit Ihr Basic Servicepaket zu verlängern oder in eine Plus Lizenz zu wechseln.
Sie können natürlich auch mit einem Basic Paket jederzeit kostenpflichtig Hilfestellung von CBACK Software erhalten.
Bitte kontaktieren Sie uns dann per Kontaktformular, wir werden Ihnen gerne unverbindlich ein Angebot erstellen.
1.5 Mit einer "Plus" Lizenz erhalten Sie zusätzlich zum vollen Umfang aller Dienste der Basic Lizenz (1.4) auch noch den
Zugang zum "Premium Support" Forum und zum Bugtracker. Hier haben Sie die Möglichkeit Tickets zu erstellen, die
an Werktagen (ausgenommen Feiertage) in der Regel innerhalb von 24 Stunden direkt vom Hersteller beantwortet werden.
Sie haben jedes Jahr erneut die Möglichkeit Ihr Premium Servicepaket zu verlängern oder in eine günstigere Basic Lizenz
zu wechseln. Bitte beachten Sie auch die zusätzlichen Hinweise zum Premium / Plus Servicepaket unter Punkt 6 dieses EULA.
1.6 Es ist Ihnen nicht gestattet die Copyright und Autoreninformationen aus den Quellcodedateien der Software zu
entfernen oder diese zu ändern, unabhängig von Ihrer gewählten Lizenz. Das
sichtbare Copyright im Footer darf
jedoch entfernt werden, wenn Sie mindestens im ersten Jahr eine "Plus Lizenz" des Forums erworben haben. Dennoch
würden wir uns freuen, wenn Sie zumindest die kleine "Powered by" Angabe im Footer der Software intakt lassen: Je
mehr Benutzer auf das CBACK Forum aufmerksam werden, desto geringer können wir die Lizenzpreise ansetzen. Dies kommt
also sowohl Ihnen als auch uns entgegen. Das entfernen von CBACK Logos oder anderen sichtbaren Hinweisen (abgesehen
von der angesprochenen Footer Copyright Zeile) im
sichtbaren Bereich der Webseite ist zur Individualisierung des
eigenen Forums selbstverständlich uneingeschränkt gestattet.
1.7 Der Kunde verpflichtet sich dazu, die Software nur auf Webseiten einzusetzen, welche keine rechtswidrigen
Inhalte enthält oder das geistige Eigentum Dritter verletzt. Dies umfasst beispielsweise Webseiten mit rechtsradikalem
oder rassistischem Inhalt, Markenrechtsverletzungen, Patentverletzungen, Webseiten die Kinderpornografie anbieten oder
anpreisen, Webseiten mit Software- oder Musikpiraterie und andere Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen.
CBACK Software behält sich das Recht vor illegalen Webseiten das Nutzungsrecht der Lizenz zu entziehen. Ferner ist
CBACK Software für die Inhalte von Drittseiten, die unsere Software einsetzen, in keinster Weise verantwortlich.
Der Kunde verpflichtet sich außerdem, sich auf unserer eigenen Platform stets gesittet zu verhalten. Bei Verstößen
gegen gängige Verhaltensregeln oder dem Posten von illegalen Inhalten in der CBACK Community behält sich CBACK Software
ebenfalls das Recht vor Ihre Lizenz oder Ihr Supportpaket ohne Rückerstattung zu sperren.
1.8 Vermietung, Wiederverkauf, Leasing, Unterlizenzierung, Verpfändung oder ähnliches ist bei einer erworbenen Lizenz
nicht ohne schriftliche Zustimmung seitens CBACK Software gestattet. Die Übertragung auf eine dritte Person ist jedoch
gestattet sofern:
- die Lizenz noch eine Gültigkeit besitzt
- der neue Lizenzinhaber diesen Lizenzvertrag akzeptiert
- diese oder eine andere Lizenz nicht innerhalb der letzten 12 Monate bereits an jemanden übertragen wurde
- der ursprüngliche Inhaber der Lizenz jegliche Kopien der Software inklusive der Dokumentation vollständig
vernichtet oder an den neuen Inhaber weitergibt.
- die Daten des neuen Inhabers im Kundenmanager eingetragen werden.
1.9 Die kommerzielle Nutzung dieser Software (auf kommerziellen Seiten, beispielsweise einer Firma) ist mit gültig
erworbener Lizenz und unter Beachtung dieses Lizenzvertrages uneingeschränkt gestattet.
1.10 Der Verstoß gegen diese Lizenzbestimmung kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
2 Haftung, Rückgabe, Garantie, Verkaufsquellen, Sicherheit
2.1 Wie bei Kaufsoftware üblich, ist bei einer Downloadversion das gesetzliche Rückgaberecht oder eine Garantie ausgeschlossen.
Nach dem Download kann man eine Installation durchführen und kann die enthaltenen Dateien sehen und öffnen. Bitte
prüfen Sie daher vor dem Kauf die Kompatibilität Ihres Systems mit den genannten Systemanforderungen und fragen Sie
ggf. auch Ihren Hoster um Rat. Es wird keinerlei Haftung für finanzielle, ideelle oder andere Schäden übernommen, die
durch die Nutzung oder den Betrieb der Software entstehen. Es wird deutlich darauf hingewiesen, dass es nach heutigem
technischen Stand leider nicht möglich ist Softwarefehler bei allen Laufzeitumgebungen vollständig auszuschließen.
Jeder Kunde ist außerdem für den Betrieb und die Inhalte seines Systems selbst verantwortlich.
2.2 Bei Problemen mit der Installation oder wenn Sie erweiterten Support benötigen, aber keinen Premium Support in
Ihrem Paket haben (oder über den Premium Support hinaus individuelle oder zusätzliche Dienste benötigen), dann können
Sie diese jederzeit über unser Kontaktformular an CBACK Software in Auftrag geben. Alle Leistungen werden dann auf
Stundenbasis abgerechnet. Eine genaue Preisschätzung / Angebot wird zuvor kostenfrei mit Ihnen besprochen und Sie
können diesem dann gesondert zustimmen.
2.3 Der Erwerb von CBACK Softwareprodukten ist nur von folgenden Webseiten (mit deren Subdomains) erlaubt, geprüft
und legal: cback.net, cback.de – jeglicher Verkauf auf anderen Webseiten ist eine Verletzung dieses
Software-Lizenzvertrages. Sollten Sie eine Verkaufsquelle entdecken, die zu keiner der oben genannten Domains gehört,
melden Sie diese bitte, damit wir dies unterbinden können. Jeglicher Verkauf von CBACK Software auf Drittseiten ist
nicht gestattet. Dies gilt auch für einen Weiterverkauf einer rechtmäßig erworbenen Lizenz (siehe 1.8).
2.4 Zu Ihrer eigenen Sicherheit beachten Sie bitte folgendes: Ein CBACK Mitarbeiter wird Sie niemals nach Ihren
Passwörtern oder Zugangsdaten fragen, außer Sie haben CBACK Software selbst um "vor Ort" Unterstützung gebeten.
E-Mails von uns erhalten Sie ausschließlich von einer Adresse mit der Endung
@cback
.net (z.B.: example
@cback.net). CBACK Software wird Sie auch nie auffordern Ihre Zugangsdaten
zum Kundenmanager auf Webseiten einzugeben, die in einer E-Mail verlinkt sind und nicht zu einer der Domains
cback.net oder cback.de gehören. Bitte prüfen Sie vor Eingabe Ihrer Daten von einem E-Mail Link immer zusätzlich
in Ihrer Browser-Adressleiste, ob Sie wirklich auf der CBACK Webseite sind.
3 Codeveränderungen, Plugins, Templates, Sprachdateien und Drittanbietermodule
3.1 Das CBACK Forum wurde von Christian Knerr, CBACK Software entwickelt. Das Urheberrecht liegt vollständig bei
CBACK Software. Für manche Funktionen wurde auf ein Drittanbietermodul zurückgegriffen, beispielsweise die
Templateklasse Smarty für die Ausgabe von Templates. Derartige Module sind entsprechend gekennzeichnet und können
eine andere Lizenzierung haben. CBACK Software weist ausdrücklich darauf hin, dass die Lizenzierung von mitgelieferten
Drittanbietermodulen oder nachinstallierten Plugins von anderen Autoren sich keineswegs auf die Lizenzierung des
Haupt-Softwareproduktes und den im Dateiheader als @author Christian Knerr oder @author CBACK Software
gekennzeichneten Dateien auswirken. Dies gilt auch für das Standard-Template "Mira", welches ebenfalls von CBACK Software
entwickelt wurde. Alle Dateien von CBACK Software unterliegen diesem Lizenzvertrag.
3.2 Sie sind nicht berechtigt Codeteile oder vollständige Dateien des CBACK Forums in anderen Produkten zu nutzen
oder an Dritte weiterzugeben, egal ob auszugsweise oder vollständig.
3.3 Übersetzungen (Sprachdateien) des CBACK Forums dürfen nur in der CBACK Community bereitgestellt werden.
3.4 Templates und Plugins dürfen selbst entwickelt und vom Autor bereitgestellt werden. Templates, die lediglich
eine modifizierte Variante des Standard Templates Mira sind, dürfen nicht frei zugänglich gemacht werden, sondern nur
in der CBACK Community veröffentlicht werden. Ebenso dürfen keine Dateien des CBACK Forums für Plugins mitgeliefert
werden. Ein Plugin soll nur auf einer gültigen Version des CBACK Forums lauffähig sein. Plugins können auch auf Seiten
außerhalb der CBACK Community bereitgestellt werden, da sie normalerweise keine Dateien des CBACK Forums beinhalten.
3.5 Plugins (Erweiterungen) und Templates dürfen jederzeit unter eine eigene Lizenz gestellt werden, sofern sie
ausschließlich neuen Quellcode des Plugin-Autors enthalten.
3.6 Sie sind berechtigt Ihre eigene Kopie des CBACK Forums im Code nach Belieben anzupassen. Bitte beachten Sie aber,
dass Sie dies auf eigenes Risiko machen und bei Änderungen an den PHP Dateien direkt Probleme mit Updates bekommen
können. (Erweiterungen am PHP Code sollten ausschließlich mit unserem Pluginsystem/Hooksystem realisiert werden um
derartige Konflikte zu vermeiden!). Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie Änderungen an der Software selbst nicht
weitergeben und/oder wiederverkaufen dürfen. Dies beinhaltet auch das Bereitstellen von Codechanges welche Auszüge
des Quellcodes des CBACK Softwareproduktes enthalten. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie die Copyright Hinweise
zu CBACK Software nicht entfernen dürfen. Autor- oder Copyrightinformationen in den Quellcodedateien dürfen außerdem
nicht verändert, gelöscht oder überschrieben werden.
3.7 Es ist nicht gestattet Funktionen, die in der CBACK Software enthalten sind für andere Systeme anhand des
vorliegenden Produktes zu reproduzieren oder zu konvertieren.
3.8 Wenn Sie ihre eigenen Plugins oder Templates (die keine Teile oder vollständige Funktionen der CBACK Software
enthalten) auf Ihrer Webseite publizieren möchten, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Sie dürfen eine von Ihnen erstellte Erweiterung nicht mit dem Präfix CBACK benennen. Diese Bezeichnung ist
offiziellen Erweiterungen vorbehalten, sodass hier eindeutig erkennbar ist, wer der Hersteller ist. Die Bezeichnung
"kompatibel mit CBACK Forum" ist allerdings gestattet.
- Sie dürfen eine Webseite nicht als offizielle Quelle bezeichnen, wenn Sie keine schriftliche Genehmigung von
CBACK Software erhalten hat.
4 Datenschutz
4.1 Sie stimmen mit dem Kauf unserer
Datenschutzerklärung
zu und bestätigen ferner, dass Sie mindestens 16 Jahre oder älter sind.
4.2 Sie bestätigen, dass Sie verstehen, dass zur Verwaltung Ihrer Lizenz ein Kundenpanel Account für Sie angelegt wird.
4.3 Die Registrierung in unserem Supportforum ist freiwillig und nicht an den Lizenzkauf gebunden. Sie können im
Supportforum ein Pseudonym verwenden. Der Account des Supportforums ist von Ihrem Kundencenter-Account getrennt.
Sie bestätigen, dass Sie verstehen, dass öffentliche Beiträge und Anhänge, die Sie im Supportforum posten, von
unserer Löschpflicht ausgeschlossen sind. Es könnte sein, dass andere Nutzer Ihre Beiträge zitieren oder Sie mit
Nickname ansprechen, sodass eine vollständige Bereinigung technisch nicht möglich ist. Sofern Sie dies nicht möchten,
dürfen Sie keine öffentlichen Beiträge in unserem Supportforum schreiben. Generell wird empfohlen, dass Sie in
unserem Forum einen Nutzernamen wählen, der nicht auf Ihre Person zurückzuführen ist. Somit ist eine Zuordnung zu
Ihrer Person nicht mehr möglich, sollten Sie sich einmal dazu entschließen Ihren Account/Ihre Accounts bei uns löschen zu
lassen.
4.4 Sie haben jederzeit die Möglichkeit, auch Ihren Kundencenter-Account mit all seinen gespeicherten Informationen
bei uns löschen zu lassen, gemäß aller in unserer
Datenschutzerklärung
beschriebenen Regeln. Sie bestätigen uns jedoch mit dem Kauf, dass Sie verstehen, dass alle Software Lizenzen, die
zum Zeitpunkt der Löschung Ihres Kundenkontos noch aktiv sind, umgehend verfallen und Sie die Nutzungsrechte an unseren
Softwareprodukten vollständig verlieren, da wir die Legitimität Ihrer Lizenz ohne gespeicherte Daten / Account nicht mehr
feststellen können.
5 Änderungen Ihrer Daten mitteilen / Domainwechsel mit einer noch laufenden Lizenz
5.1 Der Kunde verpflichtet sich dazu, seine persönlichen Daten im CBACK Kundenmanager jederzeit auf dem aktuellen
Stand zu halten. Dies bezieht sich auf die Kontaktadresse sowie auf die angegebene E-Mail Adresse. Bitte sorgen Sie
dafür, dass E-Mails, die von einer E-Mail Adresse von der Domain @cback
.net gesendet
werden, nicht von Ihrem Spamfilter blockiert werden.
5.2 Der Umzug auf eine neue Domain mit einer noch laufenden Lizenz des Forums ist möglich. Bitte geben Sie nach dem
Umzug bitte direkt die neue Domain im CBACK Kundenmanager an und vernichten Sie die Kopie des CBACK Softwareproduktes
vollständig auf der alten Domain (siehe 1.1). Eine Mehrfachnutzung von nur einer Lizenz ist nicht erlaubt. Wird die
Änderung an der Domain nicht mitgeteilt kann die erworbene Lizenz nicht mehr korrekt erkannt werden und das Forum
wird als Raubkopie erkannt. Bitte tragen Sie die Domainänderung daher unbedingt unverzüglich im CBACK Kundenmanager ein!
5.3 Sie stimmen zu, dass CBACK Software Ihre Kontaktdaten jederzeit verwenden darf, um Sie zu rein geschäftlichen Vorgängen
bezüglich Ihrer Lizenz zu kontaktieren. Beispielsweise ein Hinweis, dass ein Servicepaket demnächst abläuft, oder die Bestätigung
einer Lizenzverlängerung oder kritische Sicherheitsinformationen. CBACK Software wird Ihnen jedoch niemals Werbung oder Angebote
zuschicken, wenn Sie diesem nicht explizit zustimmen, und Ihre Adresse grundsätzlich auch niemals Dritten zugänglich machen.
6 Zusätzliche Hinweise zu CBACK® Forum Plus Lizenzen ("Premium Support")
6.1 Für Plus Lizenzen gelten die unter 1.5 beschriebenen zusätzlichen Möglichkeiten des Supports über die CBACK Community. Sie können
dort jederzeit ein Ticket im "Premium Support" Forum oder dem Bugtracker öffnen, welches während Ihrer aktiven Servicepaketlaufzeit
normalerweise innerhalb von 24 Stunden an Werktagen (ausgenommen Feiertagen) während der Geschäftszeiten von CBACK Software direkt
vom Hersteller beantwortet wird.
6.2 Der Premium Support ist nicht als Schulung zu verstehen. Wir setzen grundlegende Kenntnisse zur Bedienung eines Websoftwareproduktes
bzw. Forums voraus und helfen Ihnen per Ticket lediglich weiter, wenn es "klemmt". Es findet keine ausführliche Einführung in die Software
statt und auch keine Online-Tutorien. Sollten Sie an einer expliziten Schulung interesse haben, dann kontaktieren Sie uns bitte für ein
individuelles Angebot.
6.3 Der Premium Support beinhaltet nicht die Entwicklung von Software-Erweiterungen oder Templates. Bitte beachten Sie also, dass wir
Fragen zur Codeentwicklung maximal als "Wegweiser" beantworten, Ihnen jedoch keine neuen Funktionen oder Templateänderungen im Rahmen
der Premium Support Lizenz entwickeln. Für individuelle Entwicklungen können Sie uns allerdings jederzeit für ein unverbindliches
Angebot kontaktieren.
6.4 Der Premium Support beruht auf dem sogenannten "Fair Use" Prinzip: Wenn Sie eine Frage zum CBACK Forum oder ein technisches
Problem mit Ihrem Forum haben, dann stellen Sie diese gerne. Auch können Entwickler sich über den Ticketsupport gerne Hinweise einholen,
wo sie zum Beispiel eine gewisse Funktionalität finden oder wie sie am Besten eine Funktion für Ihr Plugin integrieren, welche sie dann selbst
umsetzen. Bei angemessener Nutzung des Supports ist der Inhalt der Frage also normalerweise egal und wird bearbeitet. Sollten sich Tickets
jedoch innerhalb kurzer Zeit über die Maßen häufen oder deutlich umfangreicher als beim üblichen Support sein, so behalten wir uns das Recht
vor die Beantwortung weiterer Tickets künftig zu verweigern. Dies geschieht natürlich auch zur Fairness gegenüber anderer Kunden: Der Premium
Support funktioniert ähnlich wie eine Versicherung: Jede Premium Lizenz zahlt anteilig einen kleinen Betrag, der unsere Supporter im Jahr entlohnt.
Jedes Jahr stellen wir fest, ob dieser Topf verbraucht wurde oder nicht, um unsere Paketpreise ggf. anzupassen. Würde ein Kunde nun den Support
über die Maßen ausnutzen, dann würde er natürlich durch übermäßige Beanspruchung unserer Supporter diesen Topf schneller verbrauchen wodurch
mitunter alle Kunden einen Nachteil aufgrund Preissteigerungen haben oder wir irgendwann "drauflegen", da das geplante Premium Support Budget bereits
vor Jahreswechsel verbraucht wurde. Wenn wir denken, dass das Fair Use Prinzip überschritten wird, werden wir jedoch rechtzeitig bei der Beantwortung
offener Tickets darauf hinweisen, sodass Sie sich darauf einstellen können oder tiefergehende Arbeiten, die den Support übersteigen, ggf.
kostenpflichtig in Auftrag geben können.
6.5 Hilfestellungen zu Plugins oder Drittanbietermodulen sind kein Teil des Premium Supports. Support zu Plugin sollte immer im Plugin Thread
des jeweiligen Autors stattfinden; die Autoren kennen ihre Plugins außerdem selbst natürlich am Besten.
6.6 Sollten technische Probleme aufgrund eigener Veränderungen aufgetreten sein, dann setzen wir mindestens Grundkenntnisse im Bereich HTML, CSS,
LESS und PHP voraus. Sofern Sie diese Kenntnisse nicht haben, sollten Sie das CBACK Forum nicht verändern. Veränderungen an PHP Dateien des Forums
(Kerndateien) über Plugins hinaus verfällt ggf. der Supportanspruch bei Problemen im jeweils veränderten Bereich.
6.7 CBACK Software behält sich das Recht vor, bei Missbrauch des Premium Supports vorzeitig den Zugang zum Ticketsupport zu sperren oder die
erneute Verlängerung des Premium Servicepaketes nach einem Jahr zu verweigern und lediglich noch die Basisvariante mit Updates und "User helfen
Usern" anzubieten.
6.8 Sollten Faktoren der höheren Gewalt, technische Ausfälle, gesundheitliche Ausfälle, Kriege, Pandemien, etc. dafür sorgen, dass der Premium
Support längerfristig nicht zu Werktagen erreichbar oder nutzbar wäre, dann haftet CBACK Software nicht für Probleme, Kosten oder Ausfälle, die durch
Verzögerungen im Support auf Ihrer Seite entstanden sind. Wir werden jedoch verlorene Zeiten bei Ausfällen die länger als 2 Werktage dauern auf die
Laufzeit Ihres Servicepaketes aufaddieren, sodass Sie den Support so viele Tage nutzen können, wie Sie beim Kauf des Servicepaketes erhalten haben.
7 Salvatorische Klausel
7.1 Im Falle des ungültig Werdens eines Punktes des Lizenzvertrages sind alle anderen Punkte dieser Vereinbarung davon unberührt.
7.2 CBACK Software behält sich das Recht vor den ungültig gewordenen Punkt nachträglich durch einen ähnlichen zu ersetzen, der dem ungültigen
so weit wie möglich nahe kommt.
7.3 CBACK Software behält sich das Recht vor diese Lizenzbestimmungen jederzeit zu ändern oder zu erweitern.
8 Markenrecht
8.1 CBACK® ist eine eingetragene Marke beim deutschen Patent- und Markenamt. Rechtlicher Markenstatus: ®
8.2 Das Markenrecht ist auch gültig, wenn der Begriff CBACK ohne das Markenzeichen ® geschrieben wird.
8.3 Bei Berichten oder Beiträgen, welche den Firmennamen CBACK nennen können Sie auf die Markenkennung verzichten,
sofern an anderer Stelle klar wird, dass es sich beim Begriff CBACK um eine eingetragene Marke handelt oder sofern
der Begriff CBACK nicht für eine andere Bezeichnung als CBACK Software genutzt wird. Dies wirkt sich nicht auf die
Gültigkeit des Markenrechts aus.
Spiesen-Elversberg, den 10.11.2020